Aktuelles aus dem Stadtteil
Altona pflanzt Hamburgs kleinste Wälder
In Zusammenarbeit mit dem Verein Citizens Forests e.V. und vielen freiwilligen Helfer:innen hat das Bezirksamt Altona am vergangenen Wochenende auf zwei Flächen zwischen der Louise-Schröder-Straße und der Schomburgstraße rund 1100 Bäume und Sträucher gepflanzt. Die kompakten Miniwälder sollen zur Erhöhung des Klima- und Umweltschutzes beitragen sowie vielen Tierarten und Insekten ein neues Zuhause bieten.
Dr. Stefanie von Berg, Bezirksamtsleiterin Altona, betonte die Bedeutung von Wäldern für das Klima und die Umwelt: "Wir wissen aber auch, dass wir einen großen Forst nicht einfach in urbanen Quartieren anlegen können – es fehlt schlicht der Platz. Deswegen freue ich mich sehr, dass man mit solchen Klimawäldchen viele Vorteile aus großen Wäldern auch in dicht besiedelte Gebiete übertragen kann. Sie machen die Stadt nicht nur grüner, sondern sind auch eine gute Klimaanpassungsmaßnahme."
Mehr Informationen zu den städtischen Miniwäldern unter citizens-forests.org
MOIA kostenfrei für Menschen mit Schwerbehindertenausweis
Seit dem 1.1.2023 können MOIA Fahrten für Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis kostenlos genutzt werden. Mit einem „B“ im Ausweis, können auch Begleitpersonen kostenlos mitfahren. Näheres siehe hier: https://help.moia.io/hc/de/articles/6106241810461-Kostenfreie-Bef%C3%B6rderung-mit-MOIA-Voraussetzungen-