Verfügungsfonds

Ihr möchtet ein Projekt für Altona Altstadt starten und wisst nicht, wie es finanziert werden soll? Dann schaut Euch die Richtlinien für den Verfügungsfonds an, vielleicht kann der Stadtteilrat Euch mit bis zu 2500 € unterstützen!

Antragsverfahren für den Verfügungsfonds des Stadtteilrats Altona-Altstadt

Anträge an den Verfügungsfonds für Vorhaben und Projekte, die dem Stadtteil zugute kommen, können an den Stadtteilrat gestellt werden. Die Unterlagen (Vergabekriterien und Antrag) stehen hier auf der Webseite des Stadtteilrates zur Verfügung, können per Mail über die Mail-Adresse info@stadtteilrat.de angefordert werden oder beim HausDrei, Hospitalstraße 107, abgeholt werden.

Förderkriterien

Schon viele verschiedene Projekte konnten durch den Verfügungsfonds ermöglicht werden. Schaut doch mal rein! Auch ein Blick auf die Seite „Initiativen“ lohnt sich!

2022

BunkerOPEN – Sommerfest am 2. September 2022

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Altona

Gählerhaus im Emil-Wendt Park. Der Stadtteilrat hat beschlossen die Instandhaltung und den Betrieb des Nachbarschaftshauses finanziell mit Mitteln des Verfügungsfonds zu unterstützen (Bericht folgt).

2021

In 2021 wurde 3 Projekte (von insgesamt 8 beantragten) über den Verfügungsfonds des Stadtteilrates Altona Altstadt gefördert.

Urbaner Stadtgarten auf dem Gelände des Haus Drei.

Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen (Stand 20.05.2022).

Wandbildprojekt mit Kindern im August-Lütjens-Park

„tesch“ Jugend & Stadtteil Haus Aus dem Verfügungsfonds gefördert wurde ein Projekt zum Thema Antirassismus. Dazu die Antragstellenden: „Der Wunsch im Rahmen unserer Arbeit im Stadtteil und im Tesch ein Antirassismus Training zu organisieren, entsprang unterschiedlichen Aspekten…“

2020

Das Esche Jugendkunsthaus in Hamburg-Altona konnte mit Unterstützung durch den Stadteilrat Altona-Altstadt im Schuljahr 2019/20 insgesamt 82 Stunden Tanzunterricht „Newstyle-Tanz für Anfänger“ durchführen.

KEBAP | KulturEnergieBunkerAltonaProjekt Mit Unterstützung aus dem Verfügungsfonds konnte ein Sommerfest veranstaltet werden.

Bericht folgt